Azerbaijan Pavillon, Expo Peking 2019

Print

Planungsbeginn: 2018
Realisation: 2019
Eröffnung: 2019
Auftraggeber: Ministry of Ecology and Natural Resources of the Republic of Azerbaijan
Auftrag: Erarbeitung Umgebungskonzept Azerbaijan Pavilion
Projektumfang: Konzeption mit detailliertem Pflanzplan und Kostenermittlung
Partner: Bellprat Partner AG
Fotos: Narmin Jarchalova

Als Spirale ausgebildet, steht der Azerbaijan Pavilion für die fliessende Entwicklung und die innere Ordnung aller Lebewesen. Im Inneren des Pavillons werden den Besuchern die unterschiedlichen Traditionen und Kulturen des Landes aufgezeigt. Im Aussenbereich werden sie auf eine Reise durch vier ausgewählte Regionen vom Kaspischen Meer bis in den Kaukasus genommen, die bekannt sind für ihre Teppichproduktionen.  Die Regionen werden durch die Verwendung von typischen Färberpflanzen, Blütenstauden und Kletterpflanzen thematisiert, die sich in farbigen Bändern entlang dem Weg und dem Pavillon aufspannen. Der Granatapfel, als Zeichen für die Fruchtbarkeit, das Leben und die erfolgreiche Zukunft von Aserbaidschan, steht symbolisch im Zentrum der Anlage und begleitet den Gast wie ein roter Faden durch die Ausstellung.