Planungsbeginn: 2018
Realisation: 2020 bis 2021
Eröffnung: 2021
Auftraggeber: EGK Gesundheitskasse
Auftrag: Aussenraum des Firmenhauptsitzes mit öffentlich begehbarem Platz
Projektumfang: Vorstudie bis Realisierung
Architekten: Flubacher Nyfeler Partner Architekten AG
Der Hauptsitz der EGK Gesundheitskasse steht inmitten einer grünen, naturnahen und biodiversen Umgebung. Um dies umzusetzen, wurden Belagsflächen nur dort angelegt, wo sie sich aus der Nutzung ergeben. Ein öffentlich begehbarer Platz mit Brunnen und Sitzgelegenheiten bildet einen attraktiven Aufenthaltsort auf dem Areal. Im nördlichen und östlichen Bereich des Neubaus wurden Rückzugsorte für die Mitarbeitenden in Form von Sitznischen geschaffen. Lokale Materialien wie Jurakalkstein und eine Bepflanzung mit standortgerechten und vorwiegend einheimischen Arten schaffen eine enge Verbundenheit zum Ort.
Die Belags- und Vegetationsflächen verzahnen sich ineinander und ergeben so ein harmonisches Zusammenspiel. Die Bepflanzung ist durch die natürlichen Pflanzengesellschaften der Region inspiriert und beinhaltet zahlreiche Heilpflanzen. Es wurde viel Wert auf eine standortgerechte, dynamische und artenreiche Bepflanzung gelegt. Die naturnahe Gestaltung des Areals fördert die Biodiversität der lokalen Flora und Fauna und sorgt gleichzeitig für einen attraktiven, blühenden und lebendigen Aussenraum. Das Areal der EGK leistet damit einen Beitrag zu mehr Natur im Siedlungsraum.