Therapie-Tiergarten Rehab, Basel

Print

Planungsbeginn: 2011
Realisation: 2013
Auftraggeber: Rehab Basel
Auftrag: Gestaltung Therapie-Tiergarten
Projektumfang: Strategische Planung bis Realisierung

„Wir verstehen die Tiere als Therapeuten, die Menschen helfen schneller ins Leben zurück zu finden“.
Diese These stand am Anfang der Entwicklung des Therapie-Tiergarten Eckenstein-Geigy des REHAB Basel, Zentrum für Querschnittgelähmte und Hirnverletzte.

Die Tierauswahl machte den Auftakt zu diesem einzigartigen Projekt. Sie erfolgt aufgrund der sich ergänzenden Eignungsprofile, um möglichst das ganze Spektrum der menschlichen Sinneswahrnehmungen anzusprechen.

Der Therapie-Tiergarten ist klassischer Prototyp. In enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und Verhaltungsforschern wurde ein flexibles Konzept konzipiert, dass den möglichen Entwicklungen in der tiergestützten Therapie angepasst werden kann.

Stallungen und Aussengehege gruppieren sich um eine Therapiezone welche den verschiedenen Bedürfnissen nach Intimität Rechnung trägt. Die tiergestützte Therapie stellt den direkten und persönlichen Kontakt mit den tierischen Therapeuten in den Mittelpunkt. Die Therapiezone ist topographisch durch einen Hügel vom den Tieren vorbehaltenen Mischgehege getrennt. Der Teich schafft eine sinnliche Distanz und vermittelt zwischen Eingangsbereich und der Weide. In der Voliere herrscht reges und buntes Treiben, Der Beobachtende wägt sich in Mitten flinker Therapeuten die zum Beobachten in alle Dimensionen anregen. Das Eselgehege legt sich wie ein Gürtel um das Therapiezentrum, womit Räume entstehen, indem die Besucher in den Therapie-Tiergarten eintauchen können.